• Home
  • Mehrwert
  • Selbstcoaching
  • Ueber uns
  • Aktuell
  • Kontakt
Digitales BGM
  • Home
  • Mehrwert
  • Selbstcoaching
  • Ueber uns
  • Aktuell
  • Kontakt
SEARCH
  • Home
  • Mehrwert
  • Selbstcoaching
  • Ueber uns
  • Aktuell
  • Kontakt

    Stets gut informiert!

    Wir versorgen Dich gerne mit News über uns und rund um die Themen betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), sowie betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). 

    ​Mit uns bleibst Du informiert und wirst inspiriert, wenn es um das digitalisierte BGM geht. Danke für Dein Interesse!


    #aktuellesBGMGezwitscher

    Archiv

    March 2023
    January 2023
    November 2022
    May 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018

    Kategorien

    All
    Achtsamkeit
    Basel
    BGM
    Coaching
    Employer Branding
    Facebook
    Gesundheitsfoerderung
    Psychosoziale Risiken
    Quote
    Selbstcoaching
    Selfcoaching
    Seminar
    Stress
    StressBook
    Video
    Zitat

    RSS Feed

1/4/2018

Was ist Stress?

Stress ist eine normale körperliche, physiologische Reaktion auf innere oder äussere Ereignisse, die bedrohlich oder beängstigend erscheinen.
Durch Impulse wird eine Reihe von physiologischen Abläufen ausgelöst. Stress aktiviert das sympathische Nervensystem (den Sympathikus) und setzt den Körper in den "Kampf-oder-Flucht-Modus". Bei dieser Reaktion kommt es zur Ausschüttung von Hormonen wie Adrenalin und Cortisol. Diese Botenstoffe bewirken einen beschleunigten Herzschlag, lassen den Blutdruck ansteigen und erhöhen den Blutfluss zu den Hauptmuskelgruppen, gleichzeitig werden nicht überlebenswichtige Körperfunktionen, wie die Verdauungsorgane heruntergefahren. Alle genannten körperlichen Veränderungen steigern die Kraft und Ausdauer, beschleunigen die Reaktionszeit und verbessern die Aufmerksamkeit. Begründet liegt dieses Muster in der Frühzeit unserer Entwicklungsgeschichte. Damals war es notwendig auf drohende Gefahren oder Angriffe blitzschnell zu reagieren, sei es in Form von „Kampf oder Flucht“ (fight or flight).

Stress ist bis zu einem gewissen Punkt durchaus nützlich und hilft Belastungen und Gefahrensituationen besser zu meistern. Heutzutage ist Stress subtiler geworden und besteht aus Reizüberflutung, Zeitdruck, zwischenmenschlichen Konflikten, hektischer Arbeit, Schwierigkeiten bei der Bewältigung von technischen oder geistigen Anforderungen, etc. Folgt auf einen Stressor bald der Nächste können die Stresshormone nicht mehr schnell genug auf ein Minimum zurückgefahren werden. Das heisst der Körper befindet sich in einem permanenten Alarmzustand. Mit der Zeit gewöhnt man sich an den emotionalen und mentalen Dauerstress und baut ihn nicht mehr ab. Dies kann das Allgemeinbefinden ernsthaft beeinträchtigen.

​Warte nicht bis sich der Stress auch negativ auf Deine Gesundheit auswirkt. Lerne Stress-Situationen zu identifizieren und Lösungen zu implementieren, denn dies ist der Schlüssel zum erfolgreichen Stressabbau.
Bild
0 Comments



Leave a Reply.


Weg von Hierarchien, hin zur Führung als Coaching
​„Es braucht ein Umdenken in der Führung. Weg von Hierarchien, hin zu Führung als Coaching,
das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und fragt: Wer bist du? Und wohin möchtest du?"

Aktuelle Infos findest Du auch auf unseren Socialmedia-Sites
Copyright © 2023 Digitales BGM   |   Datenschutz - Impressum