• Home
  • Mehrwert
  • Selbstcoaching
  • Ueber uns
  • Aktuell
  • Kontakt
Digitales BGM
  • Home
  • Mehrwert
  • Selbstcoaching
  • Ueber uns
  • Aktuell
  • Kontakt
SEARCH
  • Home
  • Mehrwert
  • Selbstcoaching
  • Ueber uns
  • Aktuell
  • Kontakt

    Stets gut informiert!

    Wir versorgen Dich gerne mit News über uns und rund um die Themen betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), sowie betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). 

    ​Mit uns bleibst Du informiert und wirst inspiriert, wenn es um das digitalisierte BGM geht. Danke für Dein Interesse!


    #aktuellesBGMGezwitscher

    Archiv

    March 2023
    January 2023
    November 2022
    May 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018

    Kategorien

    All
    Achtsamkeit
    Basel
    BGM
    Coaching
    Employer Branding
    Facebook
    Gesundheitsfoerderung
    Psychosoziale Risiken
    Quote
    Selbstcoaching
    Selfcoaching
    Seminar
    Stress
    StressBook
    Video
    Zitat

    RSS Feed

29/1/2019

Konfliktlösung im Arbeitsalltag

Wann ist ein Konflikt ein Konflikt? Unter welchen Voraussetzungen ist er mediationsfähig? 
Konflikte im Arbeitsalltag können sich auf unterschiedlichen Ebenen abspielen. Es kann Konflikte zwischen zwei oder mehreren Parteien geben, an denen ich unmittelbar beteiligt bin oder Konflikte, beiden denen ich von aussen als Vermittler oder Streitschlichter gefragt bin.
Bild
Ein Spannendes Kurzseminar zum Thema "Konfliktlösung im Arbeitsalltag - Konflikte professionell auflösen". Weitere Infos findest Du auf der Website von Clover Coaching.

Seminarziele
  • Konfliktarten und –ebenen definieren
  • Wann ist ein Konflikt ein Konflikt und unter welchen Voraussetzungen mediationsfähig?
  • Die 3 Ebenen der Konfliktlösung
  • Erkennen destruktiver Strategien im Konfliktumgang
  • Konfliktgespräche strategisch vorbereiten und durchführen
  • Emotional intelligente Konfliktlösungskompetenz entwickeln
  • Mediation und ihre Vorteile
  • Die 5 Phasen der Mediation definieren und anwenden
  • Die Grenzen der Mediation erkennen und akzeptieren
Zielgruppen
  • Führungskräfte aller Hierarchieebenen
  • Coachs, Personalverantwortliche und Menschen in beratenden und therapeutischen Berufen
  • Projektleiter
  • Berufstätige, die Interesse daran haben, Konflikte professionell auflösen zu können

0 Comments



Leave a Reply.


Weg von Hierarchien, hin zur Führung als Coaching
​„Es braucht ein Umdenken in der Führung. Weg von Hierarchien, hin zu Führung als Coaching,
das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und fragt: Wer bist du? Und wohin möchtest du?"

Aktuelle Infos findest Du auch auf unseren Socialmedia-Sites
Copyright © 2023 Digitales BGM   |   Datenschutz - Impressum